Sie wird aus den Früchten des Karitébaumes gewonnen. Dieser wächst ausschließlich im „Shea-Gürtel“ Westafrikas, einem 300 Kilometer langen Gebiet zwischen Uganda und dem Senegal. Die Sheanüsse wachsen traubenartig und gehören botanisch gesehen, zu der Familie der Beeren. Die Afrikaner nutzen diese Beeren schon von jeher zur Herstellung einer Creme, die die Haut vor den heißen Wüstenwinden schützt.
Bei Sheabutter ist es wichtig, dass sie unraffiniert ist..das bedeutet, dass es sich um ein naturbelassenes Mittel handelt. Nur dann können ihre vielfältigen positiven Eigenschaften komplett zur Geltung kommen! Unraffinierte Sheabutter weist einen hohen Gehalt an kosmetisch wertvollen Inhaltsstoffen auf. Sie ist ausgesprochen reichhaltig, hautberuhigend und spendet der Haut intensive Feuchtigkeit. Sie stärkt die Hautbarriereschicht und ist perfekt geeignet für die Behandlung trockener und barrieregestörter Haut.