Salbei (Salvia officinalis) ein ton- und geruchsangebender Teil der handcreme „die mit ohne“, aber auch in den duftenden Varianten (frangipani & „blumenduft“ bzw. lemongrass & „sommerduft“) enthalten.

Nicht nur in der Küche ist der Salbei ein wertvoller Zusatz. Die fleischigen Blätter vom Echten Salbei sind reich an ätherischen Ölen und Bitterstoffen. Diese wirken desinfizierend und keimtötend; außerdem schweißhemmend (!), krampflösend und zusammenziehend auf die Schleimhäute. Die Volksmedizin nutzt Salbei darüber hinaus beispielsweise auch zur Behandlung leichter Hautentzündungen.

Während dem Stillen sollte man übrigens auf Salbei verzichten, da unter anderem der Milchfluss unterdrückt werden kann. Außer natürlich man möchte abstillen – das unterstützt es dann wieder.