Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist entzündungshemmend, keimtötend und fördert den Wundverschluss. Als Tinktur hilft sie sogar bei Verstauchungen, löst Krämpfe und lindern Schmerzen.
Die Wundheilpflanze wurde bereits von Hildegard von Bingen (1098–1179) geschätzt, die ihr den Namen „Ringula“ oder „Ringella“ gab.
Neben den vielen heilenden Wirkungen, ist die Ringelblume auch als Wetterprophet bekannt. Sind die Blüten morgens noch verschlossen bedeutet das Regenwetter.