Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Creme ist der Emulgator. Das ist ein Hilfstoff der dazu dient, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten, wie eben zum Beispiel Öl und Wasser, zu einem fein verteilten Gemisch, der sogenannten Emulsion, zu vermengen und auch verhindert, dass sich das Gemisch wieder in seine Bestandteile trennt.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten: die Öl-in-Wasser-Emulsion (O/W) und die Wasser-in-Öl-Emulsionen (W/O). Ersteres ist leicht und erfrischend und zieht schnell ein, während die zweite Variante stark rückfettend und reichhaltig ist.

Da die handcreme mit ihren guten Wirkstoffen schnell einziehen soll, verwende ich Emulsan (INCI: Methyl Glucose Sesquistearate). Das ist ein PEG freier O/W Emulgator pflanzlichen Ursprungs.